MLU
Seminar: Die Verfassung der römischen Republik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Verfassung der römischen Republik
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2015 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS)

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Als ideale Staatsform galt die Verfassung des antiken Rom nicht nur in der Antike: Noch in den Diskussionen rund um die Gestaltung der ersten neuzeitlichen Demokratie in den USA spielt sie eine wichtige Rolle. Nicht zufällig gibt es heute dort ein Kapitol und einen Senat respektive Senatoren. So kann eine genaue Kenntnis dieses politischen Gebildes weit über die Alte Geschichte hinaus nützlich sein. Aber auch für einen vertieften Zugang zu Rom lohnt sich der Blick auf dessen politische Institutionen und Spielregeln, bilden sie doch den Rahmen, in dem Männer wie Tiberius Sempronius Gracchus und Marcus Tullius Cicero agieren und den Gaius Iulius Caesar schließlich sprengt…
Literatur zur Einführung:
Dahlheim, Werner, Die griechisch-römische Antike, Bd. 2, Rom, Paderborn u.a. 1992
Kunkel, Wolfgang, Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik, München 1995

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.