MLU
Seminar: Schule und Eltern - Ein kompliziertes Verhältnis - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Schule und Eltern - Ein kompliziertes Verhältnis
Semester SS 2018
Current number of participants 5
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 1
Home institute Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 09.04.2018 14:00 - 16:00, Room: (FrSt/Haus 31/SR 215)
Participants Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
Studiengänge (für) LGru/LAS/LAG (wo)
SWS 2

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/SR 215)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Schule tritt mit der Einschulung von Kindern als Sozialisationsinstanz neben die Familie und in mancher Hinsicht in Konkurrenz zu dieser. Eltern geben ihre Kinder in der Schule ab und haben nur noch wenig Einfluss auf das, was dort passiert; die Schule wiederum kann das familiale Leben der Kinder kaum beeinflussen. Das Seminar wird klassische und neuere Texte zum prekären Verhältnis von Familie und Schule diskutieren. Im Anschluss werden eigene kleine Analysen anhand von empirischen Beobachtungen, Interviews oder Dokumenten erarbeitet. Dabei kann z.B. auf Übergangsempfehlungen der Grundschule oder Schulentscheidungen von Eltern, aber auch auf konkrete Überschneidungsbereiche zwischen Familie und Schule wie etwa Hausaufgaben, Elternabende oder Elternsprechstunden fokussiert werden. Die Bereitschaft sich z.T. auf englischsprachige Seminarkommunikation einzulassen ist erforderlich, da bei einigen Sitzungen Martin Forsey (Australien) zu Gast sein und einen internationalen Blick ermöglichen wird.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Gruppe Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen".