MLU
andere Lehrveranstaltung: ASQ - Studierende für Studierende - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: ASQ - Studierende für Studierende
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Prorektorat für Studium und Lehre
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form ASQ
Teilnehmende Die TeilnehmerInnen im Sinne dieses Moduls sind diejenigen,

- die in studentischem Interesse eine hochschulöffentliche Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe planen/organisieren/durchführen

UND/ODER

- die im Rahmen studentischer Initiativen / Organisationen, Fachschaftsräten oder Institutsgruppen die Planung/Organisation/Durchführung studentischer Projekte übernehmen.
Leistungsnachweis - Selbstreflektiver Bericht im Umfang von 3 - 5 Seiten über die Art und den Umfang der Tätigkeit mit Lernerfolgen bzw. erworbenen Kompetenzen (Lernziele und Inhalte siehe Modulbeschreibung: http://css.uni-halle.de/intern/moduleweb/pdf/modulbeschreibung/pdfarchiv.php?&modulid=4341&modversion=1 ).

- Das Deckblatt zum Bericht sollte mindestens folgende Angaben enthalten: Name, Modultitel, Studiengang, Matrikelnummer und Semester, in welchem die Leistung erbracht wurde. Ein vorgefertigtes Deckblatt finden Sie hier ( http://www.asq.uni-halle.de/deckblatt_bericht/ )

- Der Bericht muss von der/dem Vorsitzenden oder der Sprecherin/dem Sprecher des Gremiums/des Vereins/der Organisation vor dem Einreichen auf seine Richtigkeit geprüft und bestätigt werden.

- Der Bericht muss zudem vom Studierenden auf dem Deckblatt unterzeichnet werden.

- Dem Bericht muss zwingend eine Abschlussbestätigung / Zertifikat der Leistung durch den Vorstand / die Leitung der stud. Initiative bzw. der stud. Selbstverwaltung als Kopie beigelegt werden (Original ist vorzulegen!).

- Die Abgabe des Berichtes sollte zeitnah nach Erbringung der Leistung im ASQ-Büro zu den Sprechzeiten erfolgen.
Studiengänge (für) Alle Bachelor 90/120/180
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

WICHTIGER HINWEIS
**************************
- Fragen und Nachrichten über Stud.IP an ASQ PRSLASQ werden NICHT beantwortet! ASQ PRSLASQ ist lediglich als "Administrator" dieser Veranstaltung im Stud.IP und kein Dozent im herkömmlichen Sinne.

- Die Verantwortlichen für die Durchführung dieser Veranstaltung sind die jeweiligen studentischen Initiativen. Für Fragen, die direkt die jeweiligen stud. Initiativen betreffen, sind die jeweiligen Verantwortlichen (s. u.) zu kontaktieren. Bei allgemeinen Fragen zum Modul "Studierende für Studierende" ist das ASQ-Büro unter info@asq.uni-halle.de zu erreichen.

Teilnehmende studentische Initiativen / Vereine bzw. Organe studentischer Selbstverwaltung sind u. a.:

- ahoi - Studiosi

- AIESEC

- Amnesty International Hochschulgruppe ( http://www.ai-campus.de/ )

- Arbeitskreis des Studierendenrates MLU: "Refugees Welcome“

- Bildungspatenschaften - Schüler bei der Studienorientierung unterstützen ( http://www.jugenduni.de/ )

- Campus Contact Halle e. V. ( http://www.campuscontact.de/ )

- DGB Studierendengruppe

- Diverse Fachschaftsräte der Universität

- Diverse Institutsgruppen der Universität

- ESG (Evangelische Studierendengemeinde Halle)

- ESN Halle (International Erasmus Student)

- GEW

- Grüne HS-Gruppe

- HIB Halle - Hochschulinformationsbüro

- Hochschulgruppe malTHEanders

- Hochschulgruppe ver.di

- Hochschulgruppe Vereinte Nationen

- HS-Gruppe

- Initiative Neue Plurale Ökonomik Halle/Salle ( https://blogs.urz.uni-halle.de/pluraleoekonomik/ )

- Junge DLG Team Halle

- Junge Europäische Föderalisten - JEF Halle (Saale) ( https://sachsen-anhalt.jef.de/jef-halle/ )

- Juso - Hochschulgruppe

- Katholische Hochschulgruppe

- Liberale Hochschulgruppe

- MARKET TEAM e. V. ( https://www.facebook.com/marketteam.hal )

- Radiomagazin Unimono

- RCDS (Ring christlichdemokratischer Studenten)

- SDS.Die Linke

- sneep e.V. Lokalgruppe Halle

- Studentische Förderinitiative der Naturwissenschaften e.V. ( https://sfi-halle.de/angebote/asq/ )

- Studentische Forschungsgruppe zur Geschichte der Stadt Halle ( http://www.geschichte.uni-halle.de/sfg/ )

- Studium Hallense e. V. ( http://www.studium-hallense.de/ )

---

- Die Modulbeschreibung ist unter folgendem Link zu finden:
http://css.uni-halle.de/intern/moduleweb/pdf/modulbeschreibung/pdfarchiv.php?&modulid=4341&modversion=1

---
Weitere Hinweise:
********************

Für den Fall, dass Sie keiner der aufgelisteten Initiative/Organisation/Gruppe zugehören, müssen sich die Studierenden nach eigenem Interesse um die Kontaktaufnahme selber kümmern. Es gibt keine Zeitangaben o. ä. für dieses Modul, da dieses kein Modul im herkömmlichen Sinn zu verstehen ist. Es ist eine von Studierenden für Studierende selbstorganisierte Leistung.

Wenn Sie aber bereits in einer Organisation/Gruppe aktiv tätig sind, können Sie nach einem Jahr der Mitgliedschaft und aktiver Tätigkeit sich direkt bei uns im Büro für ASQ melden. Achten Sie bitte hierbei auf "Leistungsnachweis" (siehe unten).