MLU
Seminar: "Wurzeln hallescher Lehrerbildung" Forschungsorientiertes Seminar - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: "Wurzeln hallescher Lehrerbildung" Forschungsorientiertes Seminar
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Pädagogik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.10.2016 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt/Haus 5/ECT-Hörsaal)
Teilnehmende LAS/LAG/LGru/LFö
Master 120 EW
BA EW 180 / 90 (alte Stud.ordn. 2007)
BA EW 180 / 90 (neue Stud.ordn. 2011)
Leistungsnachweis Die Möglichkeit des Erwerbs eines Leistungsscheins ist nur mit vorheriger persönlicher Absprache möglich.
Studiengänge (für) LAS/LAG/LGru/LFö (fak.)
Master 120 EW (fak.)
BA EW 180 / 90 (alte Stud.ordn. 2007) (fak.)
BA EW 180 / 90 (neue Stud.ordn. 2011) (fak.)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 5/ECT-Hörsaal)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Donnerstag, 27.10.2016 16:15 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Derzeitige Schwerpunkte:
Bildungshistorische Betrachtungen zeigen, dass der mitteldeutsche Raum in den vergangenen 500 Jahren bezüglich der Entwicklung unterschiedlicher Bildungsinstitutionen äußerst interessant ist. Das gilt bezüglich vielfältiger schulischer Reforminitiativen seit Luther und Melanchthon, es gilt aber ebenso für die Entwicklungen von speziellen Institutionen der Lehrerbildung. Im Seminar sollen zwei wichtige reformorientierte Entwicklungen in den Blick genommen werden:
- -die sogenannten Aufklärungspädagogik Ende des 18. Jahrhunderts und die in diesem Zusammenhang entwickelten Ideen universitärer Lehrerbildung,
- die Reformpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und die damit im Zusammenhang stehende neue Volksschullehrerbildung an Pädagogischen Akademien.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer
  • externe Nutzer (Germann)