MLU
Seminar: Entwicklungs- und Verhaltensstörungen des Kindes- und Jugendalters (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Entwicklungs- und Verhaltensstörungen des Kindes- und Jugendalters (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2020
Current number of participants 29
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 2
Home institute Institut für Pädagogik
participating institutes Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 16.04.2020 10:00 - 12:00, Room: (FrSt / Haus 5 / ECT - Saal)

Topics

Einführung in das Thema, Einführung: Interventionen und Therapieansätze, Mutismus/Autismus, Zwangs- und Ticstörungen, Aufmerksamkeit- und Hyperaktivitätsstörungen, Dissoziale Störungen und Aggressives Verhalten, Essstörungen (Anorexia, Bulimie, Binge Eating, Adipositas), Drogenabusus (Alkohol, Psychotrope Substanzen), Persönlichkeitsstörungen und Selbstverletzendes Verhalten, Angststörungen (Sozialphobie, Schulphobie, Schulangst), Klausur, Depressive Störungen und Suizidhandlungen

Rooms and times

(FrSt / Haus 5 / ECT - Saal)
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)

Comment/Description

Im Seminar sollen folgende Entwicklungs- und Verhaltenstörungen des Schulalters (Kindes- und Jugendalters) im Vordergrund des Interesses stehen: Tic- und Zwangsstörungen, Hyperaktivitätsstörungen, Dissoziale Störungen, Angststörungen, Autismus,Mutismus Persönlichkeitsstörungen, Depression und Suizid, Essstörungen und Drogen und Alkoholabusus. Die Ätiologie, Pathogenese, Symptomatik sowie Prävalenz der Störungsbilder sollen u.a. anhand von Fallbeispielen ausführlich behandelt werden. Schliesslich sollen auch Möglichkeiten der Lehrpersonen diskutiert werden.

Admission settings

The course is part of admission "Beurteilen und Beraten (Modul 2) SoSe 2020".