MLU
Vorlesung: Mikroökonomik I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Mikroökonomik I
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 515
Heimat-Einrichtung VWL, insb. Wirtschaftsethik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 14:00 - 16:00
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich(15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Mikroökonomik ist ein wissenschaftliches Verfahren zur Erklärung sozialer Phänomene. Sie fragt, wie sich Datenänderungen auf Ratenänderungen auswirken. Beispiele: Wie verändert sich die gesellschaftliche Arbeitslosenrate, wenn die paritätische Finanzierung in der Sozialversicherung aufgehoben wird? Wie verändert sich die gesellschaftliche Kriminalitätsrate, wenn Sozialleistungen gekürzt werden? Wie verändert sich die Inflationsrate, wenn die Geldmenge zunimmt? Wie verändert sich die gesellschaftliche Bauaktivität, wenn Wohnungsraum mit einer Höchstpreisbindung versehen wird?

Um diese Reaktionen zu analysieren, geht die Vorlesung in drei Schritten vor: In einem ersten Schritt werden die Marktteilnehmer getrennt voneinander analysiert (Haushalte und Unternehmen). In einem zweiten Schritt wird die Interaktion dieser Marktteilnehmer analysiert. Schließlich wird das Wissen um Marktprozesse durch ein vertieftes Verständnis der institutionellen Rahmenordnung vertieft (bspw. Kredit- und Finanzmärkte).