MLU
Seminar: Master-Seminar International Economics/Business Economics (SVWL): "Nachhaltigkeit durch Innovation"/"Sustainability by Innovation" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Master-Seminar International Economics/Business Economics (SVWL): "Nachhaltigkeit durch Innovation"/"Sustainability by Innovation"
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung VWL, insb. Wirtschaftsethik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 11.04.2023 09:00 - 10:00
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 09:00 - 10:00, Ort: (Raum SR I [WiWi])
Teilnehmende Die Veranstaltung richtet sich an Studierende in den Master-Studiengängen Bachelor-Studierende können an diesem Seminar nicht teilnehmen.
Voraussetzungen Einschreibung: Die verbindliche Einschreibung für das Seminar erfolgt per Stud.IP bis zum 14. April, 23:00.

Es sollten Vorkenntnisse in Mikroökonomik und Rational Choice/ Spieltheorie vorhanden sein.
Leistungsnachweis Die Gesamtnote für das Seminar bestimmt sich aus den Noten für die folgenden Teilleistungen: Seminararbeit und Präsentation der Seminararbeit.
Studiengänge (für) Master
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Raum SR I [WiWi])
Dienstag, 11.04.2023 09:00 - 10:00
(Raum Kolloquium 5.10 (50) [VSP 1],nicht mit Fahrstuhl erreichbar!!! -> oder durch 5.09 durch gehen)
Donnerstag, 11.05.2023, Donnerstag, 15.06.2023 09:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsaspekten und Innovationsdynamiken.
Innovation stellt einen elementaren Faktor zur Erreichung von Nachhaltigkeitsdesideria dar.
Jedoch sind aktuell viele öffentliche Debatten über Innovationsthematiken (z.B. Gen-Food, Atomkraft, Glyphosat, etc.) in eine nicht-wissenschaftlich begründete Richtung verlaufen und suggerieren der Öffentlichkeit z.T. ein fehlerhaftes Bild der Empirie.

Das Ziel des Seminars besteht darin, verschiedene Themen und Ansätze im Bereich der nachhaltigen Innovation kritisch zu analysieren und den „Volksglauben“ über verschiedene Themen akademisch zu beleuchten.
Zur Einführung in die Thematik ist die Pflichtlektüre von Andrew McAfee (2019): More from Less zu lesen. Die Themen für die Seminararbeiten werden individuell vergeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Master-Seminar International Economics/Business Economics (SVWL): "Nachhaltigkeit durch Innovation"/"Sustainability by Innovation"".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 22.03.2023, 00:00 bis 14.04.2023, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 11.04.2023 um 11:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.