MLU
Vorlesung: Festdatierte Denkmäler - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Festdatierte Denkmäler
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 21.04.2016 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Die Chronologie der griechischen Skulptur beruht im Wesentlichen auf wenigen archäologischen Denkmälern, die auf verschiedene Weise mit historischen Ereignissen verknüpft und somit absolut datiert werden können. Für unser Verständnis von der stilistischen Entwicklung griechischer Skulptur und das allgemeine Chronologiesystem sind sie insofern von entscheidender Bedeutung. Allerdings wurde die Tragfähigkeit des Beziehungsgeflechtes zwischen manchen festdatierten Denkmälern und der historischen Überlieferung nicht selten in Frage gestellt. In der Vorlesung sollen die wichtigsten Denkmäler dieser Art behandelt und die zum Teil komplexen Kontroversen um deren Datierung erörtert werden.

Literatur:
J. Kleine, Untersuchungen zur Chronologie der attischen Kunst von Peisis-
tratos bis Themistokles, IstMitt Beih. 8 (Wiesbaden 1973)
R. Tölle-Kastenbein, Bemerkungen zur absoluten Chronologie spätarchaischer und
frühklassischer Denkmäler Athens, AA 1983, 573 ff.
B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung (Darmstadt 2004)
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie
und Praxis (Tübingen 2002) 127-156.