MLU
Blockveranstaltung: Begleitseminar zum Gemeindepraktikum (Praktikum im Frühjahr 2020) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Begleitseminar zum Gemeindepraktikum (Praktikum im Frühjahr 2020)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 23.10.2019 13:00 - 14:00
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2019 13:00 - 14:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 23.10.2019 13:00 - 14:00
Donnerstag, 28.11.2019 14:00 - 18:00
Freitag, 29.11.2019 09:00 - 18:00
Freitag, 10.01.2020 10:00 - 16:00
Mittwoch, 15.04.2020 12:00 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

Im Zusammenhang mit dem vierwöchigen Gemeindepraktikum setzen sich Studierende intensiv mit dem Berufsziel der Pfarrerin und des Pfarrers auseinander. Dieses Seminar dient der Vor-wie Nachbereitung der Praktikumszeit, der Reflexion von Erfahrungen, insbesondere anhand pastoraltheologischer Literatur, und deren Verknüpfung mit Studieninhalten.

An der konstituierenden Sitzung werden gemeinsam mit Studieninspektor Pfr. Krusche –Ortmann Rahmenbedingungen für ein Gemeindepraktikum auf dem Gebiet der EKM besprochen. Das Nachbereitungsseminar findet in der ersten Semesterwoche statt. Für den Modulabschluss ist in Folge des Praktikums ein Praktikumsbericht anzufertigen.

Literatur zur Einführung:
Wagner-Rau, Pastoraltheologie, in: Fechtner/Hermelink/Kumlehn/Wagner-Rau, Praktische Theologie. Ein Lehrbuch, Stuttgart 2017, S. 105-127.
Wagner-Rau, Auf der Schwelle. Das Pfarramt im Prozess kirchlichen Wandels, Stuttgart 2012(2), S. (10-16) 17-33 (Kap.2: Der Pfarrberuf- Verständnis und Problemanzeigen).
Klessmann, Das Pfarramt. Einführung in die Grundfragen der Pastoraltheologie, Neukirchen-Vluyn 2012, S. 84-120 (Kap. 4: Auftrag und Funktion des Pfarramtes).