MLU
Projektseminar: Mord auf dem Abort? Die Erzählung über den Richter Ehud (Ri 3,12-30). - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Mord auf dem Abort? Die Erzählung über den Richter Ehud (Ri 3,12-30).
Untertitel Exegetisches Proseminar Altes Testament
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.10.2017 12:15 - 13:45, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 25, Dachgeschoss, Seminarraum E)
Art/Form Proseminar (mit Hebräisch und Seminararbeit)
Voraussetzungen Hebraicum, gute Latein- und Griechischkenntnisse.
Leistungsnachweis Teilnahmenachweis und Proseminar-Hausarbeit
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Magister, Lehramt und Pfarramt
KE/D: BM AT
LAG: BM ATNT (mit Hebräisch)
BA: BM ATNT (mit Hebräisch)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 25, Dachgeschoss, Seminarraum E)
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich (13x)
(SemR E)
Freitag, 02.02.2018 14:00 - 15:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der wissenschaftliche Umgang mit biblischen Texten gehört zu den Grundlagen des Theologiestudiums und den Voraussetzungen einer späteren Tätigkeit im Verkündigungsdienst. Anhand der Erzählung über den Richter Ehud (Ri 3,12-30) wird das erforderliche exegetische Handwerkszeug vorgestellt und angewendet. Ihre Vertiefung soll die im Seminar nur exemplarisch mögliche Arbeit in einer schriftlichen Hausarbeit zu einem alttestamentlichen Erzähltext finden.