MLU
Exkursion: Auslandserfahrungen sammeln - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Auslandserfahrungen sammeln
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Didaktik der Biologie
beteiligte Einrichtungen Didaktik der Geographie
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Auslandserfahrungen sammeln!


Liebe Lehramtsstudierende in der Biologie und Geographie,

es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie während Ihres Studiums über den Tellerrand schauen. Das geht am besten, wenn Sie eine Zeit im Ausland verbringen. Sie können dort ihr Schulpraktikum ableisten oder auch unseren Kollegen, die wir gut kennen, bei der Lehre und Forschung zuschauen.

Es lohnt sich IMMER.

Bei vielen dieser Reisen können wir Sie auch finanziell unterstützen, außerdem gibt es Fördermöglichkeiten über unser International Office, bei deren Einwerbung wir Sie gerne durch positive Stellungnahmen unterstützen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Aufenthalte als Wahlmodule oder auch für die Schulpraktika anerkennen zu lassen.

Wir haben folgende Angebote

Noch in 2018:
Nordspanien (auf halber Strecke zwischen Barcelona und Valencia)
Besuch in der Familia Feliz
https://www.familiafeliz.eu/
dort zwei Aufgaben: Färbergarten und Sammeln von Pflanzensamen
Dauer 3-8 Tage
Die Kosten für die Reise werden übernommen

Frühjahr 2019
Nepal
10 Tage Exkursion, Besuch unser Partneruni in Kathmandu
Kosten für Flüge müssen Sie selbst tragen, das Programm vor Ort wird von uns subventioniert, Sie zahlen 350 Euro.


Spätsommer/Herbst 2019
Swaziland und Südafrika
10 Tage Exkursion, Besuch unser Partneruni in Pietermaritzburg
Kosten für Flüge müssen Sie selbst tragen, das Programm vor Ort wird von uns subventioniert, Sie zahlen 350 Euro.


Noch ohne Datum:
Ecuador
10 Tage Exkursion, Besuch unser Partneruni in Cuenca
Kosten für Flüge müssen Sie selbst tragen, das Programm vor Ort wird von uns subventioniert, Sie zahlen 350 Euro.
Außerdem fahren wir regelmäßig nach Spanien (s.o.) und besuchen unsere Partnerunis in Ägypten, in Belgrad und in vielen weiteren Ländern.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihr Martin Lindner