MLU
Übung: „Wieso sind die „lutherisch“? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: „Wieso sind die „lutherisch“?
Untertitel Bekenntnisbindung von Kirchen und einzelnen Christen
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.10.2012 08:15 - 09:45, Ort: (Sem R B)
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt im Grundstudium
Mod. KE/D BM KG, AM KG
Mod. LAS, LAG, BA BM KG/RW, PM KG
Master SPM AT/NT/KG I-III, PM KG
SWS 2

Räume und Zeiten

(Sem R B)
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Der Übung liegen exemplarisch wesentliche Bekenntnistexte, Ordinationsversprechen und Synodalentscheidungen vornehmlich des 20. Jahrhunderts zu Grunde.
Es soll untersucht werden wie Kirchen (Landeskirchen) aber auch Einzelne zu ihrer „Konfession“ kommen, wie sich Konfessionen herausbilden und fortschreiben.
Außerdem sollen interkonfessionelle Gespräche und Vereinbarungen - wie z.B. die Leuenberger Konkordie - genauer betrachtet werden.