MLU
Seminar: Dion von Prusa, Euboikos (or. 7) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Dion von Prusa, Euboikos (or. 7)
Semester WS 2019/20
Current number of participants 2
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 14.10.2019 12:00 - 14:00, Room: (Rob / SR)
SWS 2
Miscellanea Modul: Vertiefungsmodul griechische Literatur: Hellenismus/Kaiserzeit

Rooms and times

(Rob / SR)
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Im Euboikos schildert Dion von Prusa das Ideal des einfachen Lebens am Beispiel einer euböischen Jägerfamilie, die ihm gastliche Aufnahme gewährte, als er an der rauen Küste der Insel Schiffbruch erlitt. Wir wollen die vielgerühmte idyllische Erzählung (§§ 1–80), der man sogar die Ehre einer Übertragung in deutsche Hexameter angedeihen ließ (H. Hommel, Dion Chrysostomos. Euböische Idylle, Zürich/Stuttgart 1959), gemeinsam lesen, uns in einem weiteren Schritt aber auch der zweiten Hälfte der Rede zuwenden, in der sich Dion mit den Nöten des städtischen Proletariats auseinandersetzt (§§ 81–152).

Text und Kommentar:
D.A. Russell, Dio Chrysostom. Orations VII, XII, XXXVI, Cambridge 1992.

Text, Übersetzung und interpretierende Essays:
G.A. Lehmann (Hg.), Armut – Arbeit – Menschenwürde: die euböische Rede des Dion von Prusa (SAPERE 19), Tübingen 2012.

Speziell zum ›Jägeridyll‹:
E. Braun, Der Jäger und die Goldene Zeit. Anmerkungen zu D. Chr. or. 7, in: M. Baumbach / H. Köhler / A.-M. Ritter (Hgg.), Mousopolos Stephanos. Festschrift für Herwig Görgemanns, Heidelberg 1998, 43–56.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Dion von Prusa, euboikos (or. 7)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.09.2019, 00:00 to 31.10.2019, 00:00.