MLU
Seminar: Modul 6: Erkundung als partizipativer Zugang zu gesellschaftlichen Phänomenen (Gruppe G) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Modul 6: Erkundung als partizipativer Zugang zu gesellschaftlichen Phänomenen (Gruppe G)
Semester SS 2022
Current number of participants 8
expected number of participants 8
Home institute Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 07.04.2022 16:15 - 17:45, Room: (FrSt/Haus 31/ SR 124)

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/ SR 124)
Thursday: 16:15 - 17:45, fortnightly (8x)

Module assignments

Comment/Description

In diesem Projektseminar soll die Erkundung als Methode für das politische Lernen in der Grundschule erprobt und erforscht werden.
Hierzu wird im Seminar neben einem kleinen Forschungsprojekt eine inklusive Lernumgebung erarbeitet, in der mit Kindern gesellschaftliche Phänomene thematisiert und problematisiert werden sollen. Ausgangspunkt dieser Lernumgebungen stellt das Wohnviertel bzw. die Nahumgebung der Schüler*innen dar.
Im Wintersemester werden dazu im Seminar
- geeignete fachwissenschaftliche Phänomen identifiziert (Welche Themen des Politischen und Gesellschaftlichen sind geeignet, um sie mit Kindern gemeinsam zu thematisieren?)
- und die Erkundung der Nahumgebung der Schüler*innen als Methode in einer Art und Weise kennengelernt, sodass sie bisher verborgene gesellschaftliche Phänomene für eine Lerner*innengruppe sichtbar macht.
Im Sommersemester 2022 schließt sich die Entwicklung sowie Erprobung der konkreten Lernumgebungen mit Schüler*innen an.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.