MLU
Seminar: Modul 6: Projekt "Unsere (Wilde) Saale" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul 6: Projekt "Unsere (Wilde) Saale"
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Donnerstag, 17.10.2019 16:15 - 17:45
Erster Termin Donnerstag, 17.10.2019 16:15 - 17:45, Ort: (SR 102)
Teilnehmende Studierende LA Gr und LA Fö mit dem Fach Sachunterricht
Lernorganisation siehe Modulhandbuch
Leistungsnachweis siehe Modulhandbuch
SWS 1
Sonstiges die Seminare finden in SR 102 von H. 31 statt

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 16:15 - 17:45, zweiwöchentlich
(SR 102)
Donnerstag, 17.10.2019 16:15 - 17:45

Kommentar/Beschreibung

Das Projekt "Unsere (Wilde) Saale" soll im Bereich der Umweltbildung verortet werden und die Saale als außerschulischen Lernort für Grundschulkinder fokussieren. Die regelmäßigen Termine ab der zweiten Vorlesungswoche werden durch einzelne Kompaktsitzungen ergänzt, die donnerstags von 16-19 bzw. 16-20 Uhr stattfinden werden. Die konkreten Termine dieser Kompaktsitzungen werden in der Vorbesprechung, die am 17.10. von 16.15-17.45 in SR 102 stattfindet, bekannt gegeben. Der Dozent wird in Kürze bekannt gegeben. Die Seminare finden im SR 102 von H. 31 statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.09.2019, 10:00 bis 21.10.2019, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.