MLU
Vorlesung: Böden kalter und warmer Klimate - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Böden kalter und warmer Klimate
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Bodenkunde und Bodenschutz, Leitung des Instituts für Geowissenschaften und Geographie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.10.2007 16:15 - 17:45
Studiengänge (für) Geographie Dipl Nebenfach
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Böden kalter und warmer Klimate und ihre Nutzung" (Wahlbereich 01 BSc Geographie) sowie des Wahlpflichtfaches "Pflanzenbau in den Tropen und Subtropen" (Dipl. Agrarwissenschaften).
Es werden verschiedene Ökozonen der Erde mit ihren wichtigsten Böden (immer¬feuchte Tropen, sommerfeuchte Tropen, subtropische Trockengebiete, trockene Mittel¬breiten, winterfeuchte Subtropen, Mittelbreiten und kalte Klimate) exemplarisch darge¬stellt, er¬gänzt mit Reisböden und Andosols sowie Ausführungen zum Stoffhaus¬halt von Landschaften. Dabei werden verschiedene Definitionen, allgemeine boden¬kund¬liche Grundlagen sowie bo¬dengenetische, bodensystematische und standort¬kundliche Anwendungen an Fallbei¬spielen erläutert.