MLU
Übung: Ü (BA-T) Internet und digitales Publizieren für Historiker(innen) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (BA-T) Internet und digitales Publizieren für Historiker(innen)
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 26
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 09.10.2008 16:00 - 18:00, Ort: (SR 222)
Leistungsnachweis Aufgaben
Studiengänge (für) Übung/Kurs im Modul Theorien und Methoden
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 222)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Internetangebote und -projekte zu historischen Themen sprießen mittlerweile wie Pilze aus dem feuchten Waldboden empor, denn längst erfordert die aktive Nutzung des neuen Mediums scheinbar keine weitergehenden Kenntnisse mehr. Vorbei sind die Zeiten der handgestrickten HTML-Seiten, die nur Technikfreaks bewältigen konnten und jeder Provider lädt heute zum öffentlichen Publizieren ein. Wie bei den Waldfrüchten ist es jedoch oft mühselig die „Guten“ zu finden, die „Giftigen“ zu meiden und dann auch noch auf dem richtigen Pfad zu bleiben, um nicht anschließend vom bösen Wolf gefressen zu werden.
Die Übung soll Ihnen genau diese (Überlebens-)Kunst vermitteln und widmet sich daher einerseits der tiefergehenden Kenntnis von fachspezifischen Internetressourcen und Themenportalen, wissenschaftlichen Bewertungskriterien, erfolgreichen Suchstrategien und Zitierregeln. Andererseits wird Ihr Wald- und Wiesenlatein um das wissenschaftliche ABC des Internetpublizierens erweitert, indem wichtige Standards und wissenschaftliche Regeln (Kostprobe: Metadatensatz, Dublin-Core, TEI, PND, XML, Normdatensatz) vorgestellt und nachkochbar gemacht werden. Am Ende soll(t)en Sie wissen, warum Google & Co. sowie der wissenschaftliche Nutzer Ihren Text für einen Waldchampignon hält oder für den – zum Verwechseln ähnlichen – Knollenblätterpilz.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.