MLU
Exkursion: Kassel -Göttingen - Hildesheim - Hannover - Braunschweig - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Kassel -Göttingen - Hildesheim - Hannover - Braunschweig
Untertitel Geschichte, Konzepte und Ausstellungen Archäologischer Museen und Sammlungen in Deutschland: Kassel-Göttingen-Hildesheim-Hannover-Braunschweig
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2016 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS KA)
Art/Form Seminar/Exkursion
SWS 2
Sonstiges Modul: Tagesexkursion in ein deutsches Museum

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

An ausgewählten Beispielen werden verschiedene Museen und Sammlungen in den Blick genommen. Die museale und thematische Präsentation von archäologischen Objekten, Kontexten und Stätten ist für die Entwicklung und Darstellung der Klassischen Archäologie sowie anderer Altertums- und Kulturwissenschaften von großer Bedeutung und Wirkkraft. Eine breitere Öffentlichkeit kann durch diese museale Form der Vermittlung wissenschaftlicher Ergebnisse teilhaben.
Die Auswahl der Museen erfolgte in Hinsicht auf ihre exemplarische Bedeutung für unsere Fragen sowie ihrer einfachen Erreichbarkeit. Im Rahmen der Tagesexkursion besuchen wir Museen und Sammlungen in Kassel, Göttingen, Hildesheim, Hannover und Braunschweig.
Die näheren Terminplanungen sowie technische Fragen werden in der Sitzung am 11. Oktober besprochen werden. Geplant sind jeweils eine gemeinsame Blockveranstaltung und eine Exkursion zu den Museen und Sammlungen (ca. drei Übernachtungen).
Die thematische Einführung und die Vorstellung der Referatsthemen erfolgt am 18.10.16.