MLU
Hauptseminar: Probleme der Bioethik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Probleme der Bioethik
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.10.2010 16:15 - 17:45, Ort: (SemR B)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SemR B)
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

n dem Seminar sollen Texte unterschiedlicher Autoren zu exemplarischen bioethischen Fragen gelesen werden. Am Anfang steht eine Einführung in wichtige Problemfelder der Bio- und Medizinethik anhand verschiedener Entwürfe. Darin geht es um eine Verbindung von Beschreibungen empirischer Lebenszustände mit normativen Beurteilungskriterien, damit entsprechende (Be-)Handlungsmöglichkeiten abgewogen werden können. Von besonderem Gewicht sind dabei die schöpfungstheologische Vorstellung der Gottebenbildlichkeit des Menschen und die säkulare Grundnorm seiner unantastbaren Würde. Doch deren Konsequenzen angesichts der Grenzbereiche des Lebens sind keineswegs eindeutig. Dies zeigt sich an strittigen Themen wie Embryonenschutz, Stammzellforschung, Sterbehilfe u.a. , die eingehend erörtert werden sollen. Im letzten Teil des Seminars sollen die Konsequenzen der rasanten biotechnischen und medizinischen Entwicklungen für das Verständnis des Menschen diskutiert werden. Nicht erst mit solchen anthropologischen Fragen, sondern bereits mit der Unbedingtheit des menschlichen Lebens und seinen Grenzen sind die religiösen Dimensionen der bioethischen Thematik im Spiel.