MLU
Vorlesung: Hohe Kaiserzeit bis Spätantike - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich(15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In der Vorlesung werden drei Epochen der Alten Geschichte und zwar die Hohe Kaiserzeit, das 3.Jh. und die Spätantike, damit also die römische Geschichte von 96 bis in das 5./6.Jh. behandelt. Desgleichen werden das politisch-gesellschaftliche System in seiner Eigenart und der Prozeß seines Wandels ebenso Gegenstand sein wie die Frage historischer Periodisierung und von Kulturbegegnungen.

Werner Dahlheim, Geschichte der römischen Kaiserzeit, München 2003 (3. Aufl., Oldenbourgs Grundriß der Geschichte 3)
Dietmar Kienast, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, Darmstadt 1996 (2. Aufl.)
Manfred Clauss (Hrsg.), Die römischen Kaiser, München 2001 (2. Aufl.)
Jochen Martin, Spätantike und Völkerwanderung, München 1995 (3. Aufl.; Oldenbourgs Grundriß der Geschichte 4)
Ernst Kornemann, Geschichte der Spätantike, München 1978
Alexander Demandt, Die Spätantike, 2. Aufl., München 2007