MLU
Vorlesung: Sexualität, Ehe und Familie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Sexualität, Ehe und Familie
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.10.2007 14:00 - 16:00, Ort: (FrStift Haus 25, SemR E)
Voraussetzungen Ab 3. Fachsemester
Studiengänge (für) LA GS (Bd), LA Sek (Ccb), LA Gym (Ccb). Gäste willkommen.
SWS 2
Sonstiges Literatur zur Vorlesung wird in den nächsten Wochen über Stud.IP bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

(FrStift Haus 25, SemR E)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Christliche Ethik will Hilfestellung zum gelingenden Leben anbieten. Die in den letzten Jahrzehnten gewachsene größere Freiheit auf dem Gebiet der Sexualität lässt fragen, wie diese Freiheit sinnvoll gestaltet werden kann. Um diese Frage reflektierend zu vertiefen, stellt die Vorlesung Grunddaten menschliche Sexualität vor, die im Bereich der Humanwissenschaften gewonnen worden sind. Vor diesem Hintergrund erörtert sie das biblische Zeugnis und kirchliche Lehraussagen zum Thema. Horizont dieser Vorlesung bleibt die Verbindung von Sexualität und Humanität. Thematisiert werden unter anderem die Felder: Ehe, Familie, Empfängnisregelung, Ehelosigkeit und Homosexualität. Darüberhinaus soll überlegt werden, inwieweit Geschlechtlichkeit eine Kategorie des Ethischen selbst sein kann: Gibt es eine männliche/weibliche Moral?