MLU
Seminar: Wie es war oder gewesen sein könnte? Historische und zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wie es war oder gewesen sein könnte? Historische und zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (digitale Lehrveranstaltung)
Leistungsnachweis Modul: Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur

Räume und Zeiten

(digitale Lehrveranstaltung)
Dienstag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Historische und zeitgeschichtliche Literatur verarbeitet historische Personen, Ereignisse oder Umstände in narrativer und fiktionalisierter Form. Im Seminar forschen wir anhand von verschiedenen Büchern dem dabei sehr vielfältig ausgestaltbaren Verhältnis von Fakt und Fiktion nach. Zudem werden wir uns der Frage stellen, wie anhand von Literatur über historische Ereignisse auch historisches Lernen angebahnt werden kann.
Die Veranstaltung findet digital in Form synchroner und asynchroner Angebote statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur_Ehrt".