MLU
Blockveranstaltung: Die katholischen Ostkirchen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Die katholischen Ostkirchen
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 24.10.2014 16:00 - 20:00
Art/Form Seminar
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister, Lehramt im Grund- und Hauptstudium
Modularisiertes KE/D: Wahlbereich Grund- und Hauptstudium
LAS, LAG: PM KOK/OKK
BA: PM KOK/OKK
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 24.10.2014 16:00 - 20:00
Samstag, 25.10.2014 09:00 - 16:00
Freitag, 28.11.2014 16:00 - 20:00
Samstag, 29.11.2014 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Erst auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurden die bisher als „Riten“ in der katholischen Kirche betrachteten „katholischen Ostkirchen“ als Kirchen „gleichen Rechtes und gleicher Würde“ anerkannt. Die in der Zeit des Kommunismus in den Untergrund gedrängten Märtyrerkirchen mussten nach der politischen Wende erleben, dass ihre alten ökumenischen Visionen eine Union mit Rom durch neuere ökumenische Entwicklungen als überholt angesehen wurden. Das Seminar behandelt die Vielfalt und Eigenart der katholischen Ostkirchen, die gegenwärtig oft in Ländern mit schwieriger politischer Situation leben.

Literatur:
Andriy Mykhaleyko, Die katholischen Ostkirchen, Göttingen 2012
Andriy Mykhaleyko u.a. (Hrsg.) Einheit: Auftrag und Erbe, Lviv/Lemberg 2012
Zum Licht der Auferstehung durch die Dornen der Katakomben, Lviv/Lemberg 2013
E. Chr. Suttner, Quellen zur Geschichte der Kirchenunionen des 16. bis 18. Jahrhunderts, Freiburg Schweiz 2010.