MLU
Projektseminar: PS (BA-T) Adel und Moderne - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-T) Adel und Moderne
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Osteuropäische Geschichte
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 08.04.2009 10:00 - 12:00, Ort: (SR 225)
Art/Form Kurs
Studiengänge (für) BA Modul Theorie und Methoden oder Seminar im MA-Studium/alte Magister- und Lehramtsstudien
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 225)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im Europa des 19. Jahrhunderts war der Adel noch keineswegs eine „untergehende Klasse“. Er konnte nicht nur traditionelle Besitzstände (Großgrundbesitz; Führungspositionen in Staat und Militär, am Hof, in der „guten Gesellschaft“) lange verteidigen, sondern unter den Bedingungen raschen gesellschaftlichen Wandels auch an der Formierung neuer Eliten (in der Industrie, in der politischen Repräsentation, in neuen politischen Bewegungen) erfolgreich teilnehmen. In diesem Sinne hatte der Adel fast überall in Europa einen wesentlichen Anteil an der Entstehung moderner, „bürger¬licher“ Gesellschaften.
Das sind Einsichten einer neuen Adelsforschung, die sich in den letzten zwanzig Jahren schnell entwickelt hat. Diese Adelsforschung eignet sich dazu, aktuelle Fragestellungen, Begriffe und Methoden der Sozial- und Kulturgeschichte vorzustellen und zu diskutieren. Dazu dient die gemeinsame Lektüre von ausgewählten Beiträgen zur Adelsgeschichte.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.