MLU
Vorlesung: Heterogenität und Inklusion - Vorlesung Teil B des LSQ - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Heterogenität und Inklusion - Vorlesung Teil B des LSQ
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 43
Heimat-Einrichtung Allgemeine Rehabilitationspädagogik / Integrationspädagogik
beteiligte Einrichtungen Zentrum für Lehrer*innenbildung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.10.2014 16:15 - 17:45, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 31, Hörsaal)
Teilnehmende alle Lehramtsstudierenden im Teil B des LSQ
Voraussetzungen keine
Lernorganisation teilweise externe Referent_innen als öffentliche Ringvorlesung (Aushänge)
enge Verzahnung mit den Seminaren, Anwesenheitspflicht (mit wöchentlicher Kontrolle)
Leistungsnachweis Seminargestaltung im Seminar
Studiengänge (für) Lehramt an Förderschulen, Grundschulen, Gymnasien, Sekundarschulen
SWS 2
Sonstiges Wir möchten alle Teilnehmende der Vorlesung einladen, mit uns Chancen und Grenzen des interaktiven Feedbacksystems „ARSnova“ auszutesten. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) geht es uns um eine Erhöhung der Interaktion und Kommunikation innerhalb des Formats Vorlesung. Leitfrage soll dabei sein: In wie weit kann eine solche Technik, gerade auch bezüglich den Ansprüchen inklusiver Bildung, zu höheren Lernerfolgen beitragen.
Eine Einführung in Technik und Handhabung wird in der ersten Sitzung stattfinden. Wünschenswert wäre es, wenn möglichst viele Teilnehmende über die Möglichkeit eines Internetzugangs (bspw. über Smartphone oder Tablet) verfügen. Im Vorlesungsraum ist das WLAN der Uni verwendbar.

Räume und Zeiten

(Audimax, Hörsaal XXIII)
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)
(Franckesche Stiftungen, Haus 31, Hörsaal)
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (1x)