MLU
Übung: Religionspädagogischer Grundkurs: Weltreligionen und interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Religionspädagogischer Grundkurs: Weltreligionen und interreligiöses Lernen im Religionsunterricht
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 16:15 - 17:45, Ort: (SemR A)

Räume und Zeiten

(SemR A)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Interreligiöse Kompetenz ist eine wesentliche Schlüsselqualifikation in religiös-pluralen Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. Das Thema Weltreligionen und interreligiöses Lernen gehört daher zu den zentralen Themen des Religionsunterrichts. Die Lehrveranstaltung vermittelt Grundwissen über die Weltreligionen und gibt einen Einblick in Grundkonzeptionen interreligiösen Lernens. Gemeinsam soll darüber nachgedacht werden, welche Formen des RU und welche Unterrichtsmethoden geeignet sind, interreligiöse Kompetenz in der Schule zu fördern.