MLU
Seminar: Weihungen römischer Kaiser und Machthaber in panhellenische Heiligtümer - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Weihungen römischer Kaiser und Machthaber in panhellenische Heiligtümer
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.10.2016 18:00 - 20:00, Ort: (Rob / HS KA)
SWS 2
Sonstiges MA-Modul. Vertiefung des archäologischen Fachwissens III
MA-Modul. Vertiefung des archäologischen Fachwissens I

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Montag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ehrenstatuen und –inschriften nicht nur von römischen Aristokraten zeigen in den griechischen Heiligtümern, dass hier unverzüglich die römische Herrschaft anerkannt wurde und das Modell der urbs Roma in politischer Hinsicht nachgeahmt wurde. In der Außensicht waren diese Treuebeweise zur Macht der erste Akt der Integration in die römische Welt. Dies zeigen beispielhaft statuarische Weihgeschenke, die von Römern und Griechen in die Heiligtümer gestiftet wurden.