MLU
Seminar: FD3/RD3-GS: Religionspädagogische und religionsdidaktische Handlungsfelder in fallbezogener Perspektive - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: FD3/RD3-GS: Religionspädagogische und religionsdidaktische Handlungsfelder in fallbezogener Perspektive
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 13.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: (R 102)

Räume und Zeiten

(R 102)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung nimmt exemplarisch einzelne Handlungs- und Forschungsfelder der Praktischen Theologie insbesondere unter religionspädagogischer Perspektive in den Blick. Dabei werden einerseits aktuelle Forschungsvorhaben vorgestellt und diskutiert, andererseits ausgewählte praktisch-theologische Fragen diskutiert.

Themen:
• Aktuelle Forschungsvorhaben und Abschlussarbeiten am AB Prakt. Theologie/Religionspädagogik
• Eine aktuelle Sicht auf den Katholischen Religionsunterricht seitens der DBK: Die Perspektive des
Glaubens anbieten. Der Religionsunterricht in der Grundschule / hg. vom Sekretariat der Deutschen
Bischofskonferenz (Bonn 2022/23).
• Eine praktisch-theologische Kommunikationsaufgabe: Gottesdienstbeauftragte ohne Weihe
• Eine (auch) praktisch-theologische Diskussionsaufgabe: Frauen in Weiheämtern
• Eine praktisch-theologische Gestaltungsaufgabe: Feierformen neu denken (am Beispiel
Fronleichnam)

Termine (jeweils 10:00–14:00 Uhr):
13.10.2023 (10:00–12:00), 20.10.2023, 03.11.2023, 08.12.2023, 15.12.2023, 12.01.2024, 19.01.2024, 02.02.2024