MLU
Seminar: [LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Kompetenz - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: [LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Kompetenz
Semester SS 2022
Current number of participants 21
maximum number of participants 15
Entries on waiting list 2
Home institute Institut für Geschichte
participating institutes Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache, Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 04.04.2022 10:00 - 12:00, Room: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27]
SWS 2

Topics

Einführung, Geschichtskultur revisited., Geschichtskultur in der Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur und Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur im Geschichtsunterricht?, Computerspiel, Twitter/Instagram, Historisches Jugendbuch/Comic, Film (Scheibner/Müller; H. Fischer/S. Niemann, Film(Kolesnikova/Ludwig; Reichert/Salewski), Film (Pile/Neumer), Twitter/Instagram (Bothe/GRothen; Püschel/Wassermann), (Otto/Wallat; Pascal/Christian)

Module assignments

Comment/Description

Das Forschungsmodul wird zum einen den Begriff der GK zu anderen geschichtswissenschaftlichen Konzepten wie Geschichtspolitik, Erinnerungskultur und kulturelles Gedächtnis in Beziehung setzen. Zum anderen werden verschiedene Produkte der aktuellen GK vorgestellt und diskutiert und in diesem Zusammenhang nach deren geschichtsdidaktischen Potential gefragt. Außerdem geht es darum, ein Konzept zu entwickeln, wie man die geschichtskulturelle Kompetenz der SuS herausbilden und fördern kann.

Seminarleistung: Präsentation eines geschichtskulturellen Produktes

Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: [LA-F] [Seminar]".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 28.03.2022, 00:00 to 08.04.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.