MLU
Seminar: Religion im griechisch-römischen Ägypten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Religion im griechisch-römischen Ägypten
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Institut für Geschichte, Leitung des Instituts für Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 06.10.2016 10:00 - 12:00, Ort: (Robertinum HS)
Sonstiges MA-Modul: Mastermodul Antike Alltags- oder Wirtschaftsgeschichte
Blockveranstaltung: Termine werden noch bekanntgegeben / 4 Blöcke Freitags 10-18 / 2x Halle und 2x Leipzig

Räume und Zeiten

(Robertinum HS)
Donnerstag, 06.10.2016 10:00 - 12:00
(Leipzig)
Freitag, 18.11.2016 10:00 - 17:30
Freitag, 13.01.2017 10:00 - 15:30
(Halle Rob/HS)
Freitag, 02.12.2016 10:00 - 15:30
Freitag, 03.02.2017 10:00 - 17:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Religion des Alten Ägypten war kein statisches Gebilde, sondern im Laufe der verschiedenen Veränderungen unterworfen. Mit den Eroberungen Alexanders des Großen wurde das pharaonische Ägypten zudem ein Teil der hellenistischen Welt und damit zu einer unmittelbareren Kontaktzone der altägyptischen und der griechischen, später auch der römischen Kultur. Dieser Kontakt führte einerseits zu gegenseitigen Beeinflussungen und Umformungen religiöser Vorstellungen und Konzepte, andererseits auch zu verstärkten Abgrenzungserscheinungen.
Das Seminar hat zum Ziel, im Dialog zwischen Alter Geschichte und Ägyptologie das religiöse Leben im griechisch-römischen Ägypten mit seinen alten Traditionen und neuen Entwicklungen nachzuzeichnen und einen Einblick in die fachspezifischen/kulturspezifischen Quellenarten zu geben.



Blockveranstaltung: Termine werden noch bekanntgegeben / 4 Blöcke Freitags 10-18 / 2x Halle und 2x Leipzig