MLU
Übung: Ü (MA-MI) Verbannung/Emigration/Exil/Diaspora - Leitbegriffe für ein universalgeschichtliches Phänomen am Beispiel des nachrevolutionären russischen Exils in Deutschland - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (MA-MI) Verbannung/Emigration/Exil/Diaspora - Leitbegriffe für ein universalgeschichtliches Phänomen am Beispiel des nachrevolutionären russischen Exils in Deutschland
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Neuere und neueste Geschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.04.2010 14:00 - 16:00, Ort: (SR 206)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 206)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Exil und Emigration werden in der Literatur häufig zu den prägenden Phänomenen des 20. Jahrhunderts gezählt. Ein klares Konzept, das seine historische Vielgestaltigkeit einigermaßen stringent in Begriffen und Kategorien abbildet, scheint bisher nicht zu existieren. Am Beispiel des russischen Exils nach 1917 soll der Versuch unternommen werden, die in der Forschungsliteratur wie im Alltagsgebrauch kursierenden Begrifflichkeiten zu hinterfragen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.