MLU
Seminar: Die Relation von Normen und Praxen in unterschiedlichen methodologisch-methodischen Zugängen der Erziehungswissenschaft - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Die Relation von Normen und Praxen in unterschiedlichen methodologisch-methodischen Zugängen der Erziehungswissenschaft
Semester WS 2022/23
Current number of participants 31
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 17.10.2022 16:00 - 20:00, Room: [FrSt] SR-142 - Haus 31

Rooms and times

[FrSt] SR-142 - Haus 31
Monday, 17.10.2022 16:00 - 20:00
Friday, 04.11.2022 14:00 - 18:00
Saturday, 05.11.2022 09:00 - 17:00
Friday, 02.12.2022 14:00 - 18:00
Saturday, 03.12.2022 09:00 - 17:00

Comment/Description

Die Frage nach der Relation von Normen und Praxen wird seit der Konstituierung der Erziehungswissenschaft als universitärer Disziplin wiederkehrend aufgeworfen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung soll betrachtet werden, welche Verständnisse von Normen und Praxen sowie ihrer Relation unterschiedlichen methodologisch-methodischen Ansätzen, mit denen die Erziehungswissenschaft arbeitet, zugrunde liegen. Neben dem evidenzbasierten Paradigma, das einer standardisierten Logik folgt, sollen im Rahmen der Lehrveranstaltung v.a. qualitativ-rekonstruktive Zugänge betrachtet werden. Neben theoretischen Betrachtungen und Vergleichen sollen die jeweiligen Zugänge an Studien bzw. Datenmaterial illustriert und auch erprobt werden und die Erkenntnis- und Aussagemöglichkeiten reflektiert und diskutiert werden.

Admission settings

The course is part of admission "MA MET Forschungsmethodologien und –methoden (MA 120) WS 2022/23".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich unbedingt im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das entsprechende Master Modul anmelden. Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls erfolgt im Stud.IP. Die Modulanmeldung ist i.d.R. 14 Tage vor bis 14 Tage nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Die exakten Termine werden vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben. Nur wenn ein Modul angemeldet ist, kann die Studienleistung von den Dozierenden verbucht werden und die Anmeldung zur Prüfung erfolgen.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 16.09.2022, 09:00 to 15.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.