MLU
Hauptseminar: Neuere Texte zum Heiligen Geist - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Neuere Texte zum Heiligen Geist
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 12:00, Ort: (SemR E)

Räume und Zeiten

(SemR E)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Heilige Geist ist der Mittler zwischen Vater und Sohn in einem trinitarischen Gottesverständnis. Der Heilige Geist ist zugleich Medium zwischen Gott und Mensch als der Geber aller guten Gaben, der durch Wort und Sakrament die Glaubensgewissheit wirkt und Menschen dazu bringt, Christi Wohltat zu empfangen und zu behalten, sie zu brauchen und auszuteilen (M. Luther). Und in ethischer Perspektive konstituiert sich über den Heiligen Geist so etwas wie der Geist einer Gemeinschaft, so dass er zum Mittler zwischen Menschen wird. Gerade auch als Gemeinschaftsgeist werden heute in vielen Kirchen Geisterfahrungen gesucht. Wir wollen in diesem Seminar neuere Texte zum Heiligen Geist lesen und diskutieren, um in diesem komplexen theologischen Themenfeld Orientierung und Urteilsfähigkeit zu gewinnen.

Literatur: Christian Danz, Gottes Geist. Eine Pneumatologie, 2019; J. Lauster, Der heilige Geist, München 2021; M. Welker, Gottes Geist. Theologie des Heiligen Geistes, 7. A. 2022; Gottes Geist und menschlicher Geist, hg. v. G. Etzelmüller/H. Springhart, 2013.