MLU
Übung: Ü Hoc est corpus meum. Abendmahlsvorstellungen und Abendmahlsstreite - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü Hoc est corpus meum. Abendmahlsvorstellungen und Abendmahlsstreite
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 13.04.2012 14:15 - 15:45, Ort: (SemR A)
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt im Grundstudium
Mod. KE/D
Mod. LAS, LAG, BA
BM KG
BM KG/RW
PM KG
SM AT/NT/KG I-III
SWS 2

Räume und Zeiten

(SemR A)
Freitag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Wohl kaum ein Sakrament des Christentums hat solche Debatten bis in die heutige Zeit ausgelöst, wie das Abendmahl. Die Auseinandersetzungen um Transsubstantiation, Realpräsenz, Spiritualpräsenz oder Gedächtnismahl haben sogar die reformatorische Bewegung gespalten. In dieser Lektüreübung wollen wir uns verschiedene theologische Texte zum Abendmahl vom Mittelalter bis in die Neuzeit anschauen, wobei der Schwerpunkt auf den Debatten im 16. Jahrhundert liegen wird. Das Engagement der Teilnehmer sollte sich neben der Textlektüre und der Bereicherung der Diskussion auch auf die Vorstellung eines Autors erstrecken.