MLU
Seminar: Antike im Film - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Antike im Film
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Institut für Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.04.2019 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / HS)

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Es soll einerseits nach den Geschichtsbildern und andererseits nach den Rollenbildern gefragt werden, nicht danach, welche Fehler der Film in Ausstattung und Inhalt aufweist – dem Film geht es selten um historische Korrektheit, sondern vielmehr um ein schlüssiges Narrativ –, sondern wie und auf welche Art und Weise mit dem historischen Thema umgegangen wird, wie Geschichte also fortgeschrieben wird. Gibt es einen aus altertumswissenschaftlicher Perspektive sinnvollen Zugriff auf den Antikenfilm.

Literatur:
Martin Lindner (Hg.), Drehbuch Geschichte. Die antike Welt im Film, Münster u.a. 2005; M.M. Winkler (Hg.), Classical Myth and Culture in the Cinema, Oxford u.a. 2001; U. Eigler (Hg.), Bewegte Antike. Antike Themen im modernen Film, Stuttgart/Weimar 2002; M. Korenjak/K. Töchterle (Hg.): Pontes II. Antike im Film, Innsbruck u.a. 2002.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Antike im Film".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2019, 00:00 bis 30.04.2019, 00:00.