MLU
Vorlesung: Einführung in die Wirtschaftssoziologie (WOS1) / Einführung in die Spezielle Soziologie (Wirtschaft/Bildung) (SP1) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Wirtschaftssoziologie (WOS1) / Einführung in die Spezielle Soziologie (Wirtschaft/Bildung) (SP1)
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 229
erwartete Teilnehmendenanzahl 150
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 19.02.2021 10:30 - 12:00
SWS 2

Themen

Was ist soziologisch an der Wirtschaftssoziologie? - Prof. Dr. C. Papilloud, Die soziale Einbettung der Wirtschaft - Prof. Dr. C. Papilloud, Märkte - Simon Dabrowski, Geld - Prof.Dr. C. Papilloud, Arbeit - Christian-Helge Peters, Der Geist des Kapitalismus und ein „neuer Geist des Kapitalismus“? - Prof. Dr. C. Papilloud, Varieties of Capitalism - Audrey Terracher-Lipinski, Nachhaltigkeit - Audrey Terracher-Lipinski, Risiko - Bernadette Hof, Finanzialisierung - Simon Dabrowski, Klausur, Einführungsveranstaltung - Wer lehrt, wie läuft es ab, an wen wende ich mich bei Fragen?

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 19.02.2021 10:30 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung führt anhand zentraler Werke in Fragestellungen, Forschungsthemen, Theorien und Begriffe der Wirtschaftssoziologie ein. Anhand wichtiger wirtschaftssoziologischer Texte werden die entsprechenden Theorien und Forschungsgegenstände vermittelt und durch aktuelle Fallbeispiele vertiefend bearbeitet. Themen der Vorlesung sind u.a. Kapitalismus; Geld; Subjektivierung der Arbeit; Nachhaltigkeit; Märkte.