MLU
Seminar: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Etablierung einer kommunikativen Begegnungskultur zwischen systemtheoretischer Unvermeidbarkeit und praktischer Konsequenz - eine fächerübergreifende Annäherung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Etablierung einer kommunikativen Begegnungskultur zwischen systemtheoretischer Unvermeidbarkeit und praktischer Konsequenz - eine fächerübergreifende Annäherung
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.11.2015 16:00 - 20:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 101 + 102)
Teilnehmende 1., 3. FS
Leistungsnachweis Modul: Fächerübergreifendes Lehren und Lernen
Studiengänge (für) LGru (o)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 101 + 102)
Freitag, 06.11.2015 16:00 - 20:00
Samstag, 07.11.2015 09:00 - 17:00
Freitag, 20.11.2015 16:00 - 20:00
Samstag, 21.11.2015 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Ausgehend von einer begrifflichen Klärung sowie einer legislativen Rahmung, soll unter Einbezug der systemtheoretischen Perspektive ein grundlegendes Verständnis einer schulischen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft angebahnt werden. Dabei werden im Verhältnis Elternhaus – Schule häufige Problembereiche und mögliche Optimierungsansätze beleuchtet. Auf der Grundlage einer Verortung in pädagogische Handlungsfelder, spielt insbesondere die systemtheoretische Unvermeidbarkeit und deren Konsequenzen auf Wahrnehmung und Kommunikation eine handlungsleitende Rolle. In der Praxis soll diese in drei Erprobungsfeldern entfaltet werden:
• Elterngespräch: Lust oder Frust?
• Elternabend: Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten
• Fächerübergreifender Begegnungsraum – das Fest:
konzeptionelle Grundlagen und praktische Umsetzung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.