MLU
Seminar: Europäische Polytheismen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Europäische Polytheismen
Untertitel Eine Einführung
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Religionswissenschaft, Konfessionskunde, Ökumenik
beteiligte Einrichtungen Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.10.2016 12:00 - 14:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 25, Sem R D)
Studiengänge (für) KE/D – AM RW/IKT; LAG/LAS – PM IKT; LAG/LAS – PM RW; BA – PM IKT; BA – PM RW; MA – PM IKT; MA – PM RW
SWS 2

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 25, Sem R D)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar werden die polytheistischen Religionen der griechischen und römischen Antike eingeführt. Nach einem kurzen Epochenüberblick soll geklärt werden, wie eine polytheistische Religion, also ein System, in dem viele Gottheiten verehrt werden, funktioniert. Dabei wird besonders auf die Darstellung von Göttinnen und Göttern in Mythologie und Ikonographie, wichtige religiöse Praktiken, ihre Organisation und ihr Bezug zum Alltagsleben der Menschen eingegangen. Neben der Vermittlung von Fakten soll hierbei das Verständnis antiker Quellen und deren Bearbeitung geschult werden.