MLU
Vorlesung: Strafrechtsdogmatik aus spanischer Sicht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Strafrechtsdogmatik aus spanischer Sicht
Untertitel Gastvorlesung von Prof. Dr. Robles Planas
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Joachim Renzikowski
beteiligte Einrichtungen Juristischer Bereich - Law School
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 17.06.2015 10:00 - 12:00, Ort: (Juridicum, Bibliothek f. Öffentliches Recht)
Art/Form Gastvorlesungen

Räume und Zeiten

(Juridicum, Bibliothek f. Öffentliches Recht)
Mittwoch, 17.06.2015 10:00 - 12:00
Mittwoch, 17.06.2015 14:00 - 16:00
Mittwoch, 24.06.2015 10:00 - 12:00
(Melanchthonianum, HS XIX)
Mittwoch, 24.06.2015 14:00 - 16:00
(Thomasianum, Bibliothek f. Zivilrecht)
Donnerstag, 02.07.2015 10:00 - 12:00
Donnerstag, 02.07.2015 14:00 - 16:00
Mittwoch, 15.07.2015 10:00 - 12:00
Mittwoch, 15.07.2015 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Der Lehrstuhl für Strafrecht, Rechtsphilosophie/Rechtstheorie lädt zu den
Gastvorträgen von
Prof. Dr. Ricardo Robles Planas (Pompeu Fabra Universität, Barcelona)
zum Thema:

„Strafrechtsdogmatik aus spanischer Sicht“

alle Interessierten herzlich ein:

• Vortrag 1: Eine Einleitung in die Strafrechtsdogmatik
Mittwoch, d. 17. Juni 2015, 10:00 – 12:00 Uhr, Juridicum, Bibliothek f. Öffentliches Recht

• Vortrag 2: Zur Dogmatik der Kriminalpolitik
Mittwoch, d. 17. Juni 2015, 14:00 – 16:00 Uhr, Juridicum, Bibliothek f. Öffentliches Recht

• Vortrag 3: Negative und positive Pflichten im Strafrecht
Mittwoch, d. 24. Juni 2015, 10:00 – 12:00 Uhr, Juridicum, Bibliothek f. Öffentliches Recht

• Vortrag 4: Zwischen Beihilfe zur Tat und unterlassener Hilfeleistung.
Zugleich ein Beitrag über die Verletzung der Solidaritätspflichten im Straf-recht
Mittwoch, d. 24. Juni 2015, 14:00 – 16:00 Uhr, Melanchthonianum, HS XIX

• Vortrag 5: Die zwei Stufen der Beteiligungslehre – am Beispiel der Beteili-gung
durch Unterlassen
Donnerstag, d. 2. Juli 2015, 10:00 – 12:00 Uhr, Thomasianum, Bibliothek f. Zivilrecht

• Vortrag 6: Zum Strafunrechtsausschluss
Donnerstag, d. 2. Juli 2015, 14:00 – 16:00 Uhr, Thomasianum, Bibliothek f. Zivilrecht

• Vortrag 7: Prinzipien der Zurechnung im Unternehmen
Mittwoch, d. 15. Juli 2015, 10:00 – 12:00 Uhr, Thomasianum, Bibliothek f. Zivilrecht

• Vortrag 8: Strafe und juristische Person - Eine Kritik des Art. 31bis des
spanischen Strafgesetzbuches
Mittwoch, d. 15. Juli 2015, 14:00 – 16:00 Uhr, Thomasianum, Bibliothek f. Zivilrecht

Prof. Dr. Joachim Renzikowski