MLU
Vorlesung: Klinische Pathophysiologie und Ernährungstherapie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Klinische Pathophysiologie und Ernährungstherapie
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 46
Heimat-Einrichtung Humanernährung
beteiligte Einrichtungen Ernährungsphysiologie, Medizinische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (asynchron online)
Leistungsnachweis Prüfung
Studiengänge (für) Master Ernährungswissenschaften
ECTS-Punkte 5

Themen

Altern, Tumorerkrankungen Teil 1, Tumorerkrankungen Teil 2, Immunantworten; Allergien, Immunantworten; Autoimmunerkrankungen, Neuropathien Teil 1, Neuropathien Teil 2, Ernährung bei Tumorerkrankungen, Malabsorption und Malassimilation (Vorlesung "Innere Medizin"), Ernährung bei Leberzirrhose und Fettleber, Ernährung von Kritisch Kranken

Räume und Zeiten

(asynchron online)
Donnerstag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (7x)
(synchron online)
Dienstag, 17.11.2020, Dienstag, 01.12.2020, Dienstag, 15.12.2020 15:30 - 17:00
(online synchron)
Mittwoch, 13.01.2021 15:30 - 17:00
(online)
Donnerstag, 28.01.2021 10:30 - 12:00
Keine Raumangabe
Mittwoch, 14.04.2021 15:30 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Prof. Mathias Plauth vom Klinikum Dessau wird seine Vorlesungen in Form von (Video-) Konferenz mit Folienpräsentation halten.
Dr. Thomas Laeger wird die Donnerstag-Vorlesungen online halten, bzw. hiervon Videos hochladen.