MLU
Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Clemens Brentano (Mo 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Clemens Brentano (Mo 12-14)
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.10.2022 12:00 - 14:00, Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27]
Teilnehmende BA/LA: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
LAGr Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft (alte Ordnung)
Leistungsnachweis Klausur (LA Gr) oder kleine Hausarbeit (BA/LA Gym/Sek)
Studiengänge (für) BA DSL 60/90
LA Gym/ Sekundar und Förder.
LA Gr
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Clemens Brentano (1778-1842) ist einer der bekanntesten Lyriker der Romantik, der ihre "mittlere" Epoche maßgeblich prägte. Die von ihm und Achim von Arnim betriebene Volksliedsammlung "Des Knaben Wunderhorn" bestimmt bis heute das Bild der populären Romantik; zu Unrecht in Vergessenheut geraten sind darüber seine experimentierwütigen, metapoetischen Erzählungen und Literatursatiren. Das wollen wir ändern.
Das Seminar soll zum einen mittels eines repräsentativen Ausschnittes mit seinem Werk (Gedichte, Novellen, Dramen) und dessen literaturhistorischen Kontexten vertraut machen; zum anderen dient es als Grundlagenseminar der Erarbeitung und Erprobung zentraler Begriffe, Theorien und Methoden der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Grundlagen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft WiSe 2022/23".
Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltung ist erlaubt.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.09.2022, 10:00 bis 13.11.2022, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 03.09.2022 00:00 bis 13.11.2022 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: