MLU
Seminar: Doktorandenseminar: Steuerung, Netzwerke und Governance im Bildungs- und Sozialbereich - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Doktorandenseminar: Steuerung, Netzwerke und Governance im Bildungs- und Sozialbereich
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Freitag, 13.05.2011 10:00 - 14:00
Erster Termin Freitag, 13.05.2011 10:00 - 14:00, Ort: (Haus 31 / ZSB / Großer Sitzungsraum)
Teilnehmende Doktoranden des Institutes für Pädagogik
SWS 2
Sonstiges Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP und per e-mail an den Seminarleiter bis zum 01.04.2011.

Räume und Zeiten

(Haus 31 / ZSB / Großer Sitzungsraum)
Freitag, 13.05.2011 10:00 - 14:00
Mittwoch, 06.07.2011 14:00 - 18:00
Donnerstag, 07.07.2011 09:00 - 18:00
Freitag, 08.07.2011 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Sowohl im Bildungs- als auch im Sozialsystem hat sich in den letzten Jahren eine intensive Debatte um veränderte Formen der Steuerung und des Qualitätsmanagements entwickelt. Stichworte wie Output-Steuerung, Qualitätsmanagement, Dezentralisierung und Steuerung durch Eigenverantwortung weisen darauf hin, dass sich der Fokus immer mehr auf „weiche“ Formen der Handlungskoordination unterschiedlicher Akteure richtet. Dieser Wandel wird theoretisch-konzeptionell am Aufstieg des Theorems der „Governance“ deutlich. Ziel des Seminars ist es, diesem Wandel von Steuerungs- und Koordinierungsformen im Bildungs- und Sozialbereich nach zu gehen und anhand konkreter Arbeitsvorhaben Strategien der Erforschung solcher Phänomene zu diskutieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.