MLU
Exercises: [BA-VA] "Im Stehen hast Du eine andere politische Meinung als im Sitzen". Rhetorik in Rom - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: [BA-VA] "Im Stehen hast Du eine andere politische Meinung als im Sitzen". Rhetorik in Rom
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 15
Home institute Institut für Altertumswissenschaften
participating institutes Institut für Geschichte
Courses type Exercises in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 10.10.2023 10:00 - 12:00, Room: Hörsaal XVII [Mel]
SWS 2
Miscellanea Modul: MA-AG Quellen und Interpretationsansätze der Alten Geschichte (ATW)
Modul: BA Geschichte Schwerpunktmodul
Modul: BA Geschichte Vertiefungsmodul Antike
Modul: MA Geschichte Schwerpunktmodul Moderne
Modul: MA geschichte Vormoderne I

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Überreste von römischen Aquädukten, Thermen, Straßen, Verteidigungsanlagen, Tempeln und Theatern vermitteln noch heute das Bild einer Hochkultur, deren Errungenschaften andauerndes Interesse genießen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Militärwesen der Römer, dessen Hinterlassenschaften die Museen eines Gebietes füllen, das beachtliche Teile dreier Kontinente umfasst. Doch hätte man unter führenden Politikern in Rom, insbesondere in Zeiten der Republik, eine Umfrage gemacht, worauf sich Erfolg begründet, so wäre die Redekunst wahrscheinlich direkt nach militärischen – und weit vor architektonischen – Leistungen genannt worden.
Reden begleiteten und bestimmten das Geschehen in Rom: Sie hatten eine zentrale Funktion bei der Entscheidung über Krieg und Frieden, gingen jeder Setzung von Recht voraus und dominierten dessen Anwendung in Gerichtsverfahren. Reden leiteten (zumindest in der Geschichtsschreibung) als Feldherrenreden Schlachten ein, begleiteten als Festreden alle Ereignisse und Erfolge und schlossen als Begräbnisreden das Leben führender Männer ab – und boten damit gleichzeitig einer neuen Generation die Möglichkeit, sich zu profilieren.
Entsprechend elaboriert und vielfältig sind auch die Reden, die wir aus Rom überliefert haben. In unserer Übung wollen wir nicht nur ausgewählte Reden aus Politik, Gerichtswesen und Militär lesen, sondern uns auch anhand antiker Zeugnisse über Rhetorik einen Eindruck von Funktion, Stellenwert und Verbreitung dieser Kunstform verschaffen.
Als Studienleistung müssen alle Teilnehmenden eine der behandelten Reden unter Heranziehung von Kommentaren und kritischem Apparat intensiver vorbereiten und sich in der zugehörigen Sitzung mit ihrer Expertise einbringen.

Literatur:
Fuhrmann, M.: Die antike Rhetorik. Eine Einführung. Düsseldorf 6. Auflage 2011.
Stroh, W.: Die Macht der Rede. Eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland und Rom. Berlin 2011.
Ueding, G.: Klassische Rhetorik. München 4. Auflage 2005.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: [BA-S/BA-VA/MA-VI/MA-SV]"Im Stehen hast Du eine andere politische Meinung als im Sitzen". Rhetorik in Rom".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.09.2023, 00:00 to 31.10.2023, 00:00.