MLU
Sprachkurs: ASQ - Arabisch 2 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: ASQ - Arabisch 2
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.11.2020 15:30 - 17:00, Ort: (vorwiegend digitale Veranstaltung)
Leistungsnachweis Klausur/mündliche Prüfung
SWS 4
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(vorwiegend digitale Veranstaltung)
Donnerstag: 15:30 - 17:00, wöchentlich (14x)
(Mühlweg 15; SR I)
Donnerstag, 10.12.2020, Donnerstag, 21.01.2021 15:30 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Der ASQ Arabisch 2 richtet sich an Studenten mit Arabischvorkenntnissen (A1-Niveau). Wo diese Kenntnisse erworben wurden ist für die Teilnahme am ASQ unerheblich. Die bisher erworbenen Grundkenntnisse werden mündlich und schriftlich zum Niveau A2 ausgebaut. Sie sind am Ende des Kurses befähigt längere Dialoge im Hocharabischen (MSA) zu führen, sich z.B. auf dem Markt, in der Stadt u.ä. Institutionen zu orientieren und auszudrücken.
Im hybriden Semester trifft sich der Kurs 1x wöchentlich (donnerstags) online zur Live-Webkonferenz, zudem wird es Aufgabenblätter geben, die die Studenten zur nächsten Sitzung selbständig vorbereiten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: ASQ - Arabisch 2".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 02.11.2020, 15:00 bis 16.11.2020, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 05.11.2020 um 08:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.