MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre (Seminar Id Grundgesetz) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre (Seminar Id Grundgesetz)
Untertitel 60 Jahre Grundgesetz: Akteure, Entscheidungen, Kontroversen
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 41
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Regierungslehre und Policyforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 09.10.2009 10:00 - 12:00
Teilnehmende BA-Studierende ab 3. Semester
Voraussetzungen Wünschenswert:
- Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls Regierungslehre und Policyforschung
- Erfolgreicher Abschluss des Moduls Einführung in die Politikwissenschaft
- ASQ Modul Wissenschaftliches Arbeiten
Leistungsnachweis 10 ETCS-Punkte ergeben sich aus dem Besuch der Vorlesung und der beiden Seminare im WiSe und SoSe;
Klausur (nach der Vorlesung) und Hausarbeit (im Seminar im SoSe).
Studiengänge (für) BA Politikwissenschaft (60, 90, 120 LP) BA Politikwissenschaft und Soziologie (180 LP) BA Geografie Lehramt Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule
SWS 2
Sonstiges Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, klicken Sie auf "Tragen Sie sich hier ein". Sie erhalten dann nähere Hinweise und können sich immer noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Das Teilnahmeverfahren für diese Veranstaltung startet am 15.09.2009 um 0:00. Das Teilnahmeverfahren für diese Veranstaltung endet am 05.10.2009 um 23:00.
Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt nach dem Losverfahren am 06.10.2009, 9:00 Uhr.

In den mit * markierten Kontingenten werden die Studierenden mit den höchsten Fachsemestern bevorzugt. Die restlichen Plätze werden ausgelost.

Bitte melden Sie sich beim Dozenten persönlich oder per E-Mail, falls eine Anmeldung über das Stud.IP nicht möglich sein sollte.

Im Laufe des Semesters ist eine Exkursion nach Berlin geplant, um Institutionen des Grundgesetzes (Bundestag, Bundesrat, Regierungsviertel, etc.) zu besuchen/besichtigen.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(15x)
Samstag, 16.01.2010 07:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden 60 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet. Im Fokus stehen dabei Entstehung und Geschichte des Grundgesetzes. Behandelt werden also neben einer systematischen Einführung in die Verfassungsgeschichte/-theorie die grundlegende Entscheidungen des Parlamentarischen Rates, Strukturen und Aufgaben der Verfassungsorgane, Kontroversen in der Geschichte des Grundgesetzes sowie aktuelle Herausforderungen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.