MLU
Seminar: Weiterbildung per Internet – zur Spezifik computer- und netzbasierten Lernens - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Weiterbildung per Internet – zur Spezifik computer- und netzbasierten Lernens
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Erwachsenenbildung / berufliche Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.10.2007 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 4)
Teilnehmende Für Studenten des Hauptstudiums geeignet.
Leistungsnachweis Leistungsnachweis über Seminarreferat und Verschriftlichung.
Studiengänge (für) DEW (WPF 4), MAEW (LL), LAG, LAS ( wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 4)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Lernen mit neuen Medien vor allem computergestützte und webbasierte Lernangebote gewinnen heute in der Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. In diesem Seminar wird besprochen, worin die erweiterten Lernmöglichkeiten mit neuen Medien zu sehen sind. Es werden Vorteile und Probleme des neuen Lernens dargestellt sowie Lernangebote im Netz nach ihren Lernmöglichkeiten analysiert. Aber auch grundlegende didaktische Konzepte für webbasiertes Lernen bzw. Methoden der multimedialen Wissensaneignung werden in Bezug auf die Weiterbildung thematisiert.

Literatur:
• Marotzki,W. / Meister, D. /Sander, U. (Hrsg.):Zum Bildungswert des Internet,2000.
• Issing,L. J./ Klimsa, P (Hrsg.) :Information und Lernen mit Multimedia,1995.
• Schulmeister, R. :Grundlagen hypermedialer Lernsysteme. Theorie - Didaktik- Design. 3. Auflage 2002
• Niegemann,H.M.: Neue Lehrmedien konzipieren, entwickeln einsetzen,2001.
• Strittmatter, P./ Niegemann, H.: Lehren und Lernen mit Medien. Eine Einführung. 2002

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.