MLU
Sprachkurs: Chinesisch A2.2/ Chinese Language III (A2.2) - Kurs geht ein in Kurs A2 ( A2.1 und A2.2) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Chinesisch A2.2/ Chinese Language III (A2.2) - Kurs geht ein in Kurs A2 ( A2.1 und A2.2)
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Sprachenzentrum
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 21.04.2020 16:00 - 18:00
Teilnehmende Studierende und Mitarbeiter aller Fakultäten
Voraussetzungen möglichst gute Englischkenntnisse
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

This is a Chinese Mandarin course for students who have finished the A.1 AND the A2.1 class or students who have just returned from a semester in China.

In this course the students will be introduced to advanced elements of Chinese, including introduction of phonetic system and daily expressions. Selected topics and situations come from real life scenarios and can be used for everyday communications. After taking this class, students will have a basic understanding of Chinese Mandarin and make basic conversations of daily living such as exchanging basic personal information, talking about daily arrangements, and asking about price etc. In order to stimulate the learners’ interests. This is an elementary course mainly focus on Chinese listening and speaking.

Final grades include: homework, participation, final examination.
The course is taught in Chinese and English.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Chinesisch A2.2/ Chinese Language III (A2.2) -Kurs entfällt!".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.