MLU
Vorlesung: Modul: Kulturgeschichte - Russland / Aufbaumodul Kulturwissenschaft Russland I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Modul: Kulturgeschichte - Russland / Aufbaumodul Kulturwissenschaft Russland I
Untertitel V Kultur- und Literaturgeschichte Russlands seit dem 17.Jh.: Ereignisse/Akteure, Narrative und Diskurse
Veranstaltungsnummer SSP.02507.03
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 70
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Slavistik
beteiligte Einrichtungen Slavische Philologie / Literaturwissenschaft
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2016 10:15 - 11:45
Art/Form obligatorisch
Teilnehmende Studierende des 2. oder 4. Semesters
Voraussetzungen Möglichst : "Einführung in die Slavistik"
Lernorganisation Studienleistung: Thesenpapier
Leistungsnachweis Modulprüfung: Klausur
Studiengänge (für) Russistik 60 LP und 90 LP; Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen; Russlandstudien (IKEAS); Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen
SWS 2
ECTS-Punkte 5 LP

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich(15x)
Mittwoch, 20.07.2016 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

In dieser Vorlesung werden relevante Ereignisse und Spezifika der Kulturgeschichte Russlands seit dem 17.Jahrhundert sowie das Wirken ihrer Akteure thematisiert und erörtert. Geschichtsphilosophische Konzepte, kulturelle Diskurse sowie literarische Schlüsseltexte werden vorgestellt, analysiert und interpretiert. Eigene kulturelle Entwürfe, Auto- und Heterostereotypen werden westlichen Zuschreibungen gegenübergestellt. Wie wird russische nationale Identität narrativ und medial konstruiert?