MLU
Seminar: Probleme, die man früher nicht hatte - aktuelle Kinderliteratur im Fokus - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Probleme, die man früher nicht hatte - aktuelle Kinderliteratur im Fokus
Semester WS 2017/18
Current number of participants 5
expected number of participants 30
Home institute Grundschuldidaktik / Deutsch
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 17.10.2017 10:00 - 12:00, Room: (FrSt/Haus 31/SR 226)
Participants 5. FS
Performance record Modul: Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2 SWS

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/SR 226)
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)
(Ha 10, 1. OG, Kinderliteraturecke)
Thursday, 07.12.2017 18:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Im Seminar sollen aktuelle Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus dem Genre "moderner realistischer Kinderroman" und "fantastischer Kinderroman" im Fokus der Betrachtung stehen. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Seminars werden die Bücher "Sieben Minuten nach Mitternacht" (Patrick Ness) aus der Jugendliteratur und "Rico, Oskar und die Tieferschatten" (Andreas Steinhöfel) aus der Kinderliteratur gelesen, in die KJL eingeordnet und analysiert. Ein weiteres, selbstgewähltes Buch aus der Nominierungsliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 wird gelesen und für die Präsentation im Rahmen eines Bookslams am 14.12. 18-20 Uhr vorbereitet. Die Analyse des Buches und die Vorstellung im Bookslam bilden die Studienleistung.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Gruppe Umgang mit KJL".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:11 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.