MLU
Projektseminar: Philipp Jakob Spener und der lutherische Pietismus - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Philipp Jakob Spener und der lutherische Pietismus
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 10.01.2020 14:00 - 18:00, Ort: (SemR C/D (Haus 25))
Art/Form Proseminar
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(SemR C/D (Haus 25))
Freitag, 10.01.2020 14:00 - 18:00
Samstag, 11.01.2020 09:00 - 15:00
Freitag, 24.01.2020 14:00 - 18:00
Samstag, 25.01.2020 09:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Der Elsässer Theologe Philipp Jakob Spener (1635–1705) ist einer der wichtigsten Vertreter des lutherischen Pietismus und kann als Gründungsfigur desselbigen bezeichnet werden. Er wirkte in Straßburg, Frankfurt am Main, Dresden und Berlin, aber auch deutlich über diese Orte hinaus. Im Seminar wollen wir anhand seiner programmatischen Schrift „Pia Desideria“ und weiterer ausgewählter Quellen seine theologischen Grundpositionen erarbeiten und in den geistes- und theologiegeschichtlichen Kontext einordnen. Als Proseminar dient das Seminar zudem zur Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten in Fach Kirchengeschichte.